Erste Schritte

1. Unternehmensprofil einrichten

1.1) Einstellungen - Unternehmensprofil Richte hier dein Unternehmensprofil ein. 1.2) Firmendaten Ausfüllen und Logo hochladen Gib deine Firmendaten ein und lade das Firmenlogo hoch. Es können folgende Bilddateien verwendend werden: .jpg,.png Die Optimale Große ist 250px x 100px

2. Land und Sprache auswählen

2.1 Einstellungen - System Gehen Sie zu Einstellugen --> System Die Ländereinstellung hat eien Auswirkung auf das senden von SMS. Dabei wird automatisch die Ländervorwahl für das Land bestimmt. 2.2) Währung und Sprache Wählen Sie unter Land und Währung Ihre Sprache und Währung aus.

3. Steuer definieren

3.1) Einstellungen - System - Steuer 3.2 Steuerbezeichnung und Steuersatz Bitte stellen Sie die Steuerbezeichnung und den Steuersatz zu Ihrem Land ein. Z.b. 20% MwSt. für Österreich

4. Reparaturzentrum definieren

4.1) Einstellungen - Standorte Die hier eingetragenen Daten werden auf allen Belegen angezeigt. 4.2) Erstelle dein erstes Repair Center Du benötigst mindestens einen Standort. Neue zusätzlich Standorte können hier hinzugefügt werden solange du dein Abo-Limit nicht überschreitest. 4.3) Erstelle dein erstes Repair Center Achte darauf das der 1. Standort als Reparaturzentrum markiert ist. Die eingegeben Firmendaten werden auf den Belegen: Auftragsschein, Servicebericht und Kostenvoranschl...

5. Benutzer Anlegen

5.1) Einstellungen - Benutzer Es gibt einen Hauptbenutzer ---> ROOT. Dieser hat uneingeschränkten zugriff auf alle Systemeinstellungen. 5.2) Benutzer Zuweisung Hier kannst weiter Benutzer erstellen. Z.b. Benutzer für die Reparaturannahme, Techniker sowie Benutzer für dein Partner. Dabei musst den Benutzer an den jeweiligen Standort oder Partner account zuweisen.

6. Belegtexte überprüfen

6.1) Einstellungen - Belege Anpassung der Belege: Auftragsschein, Servicebericht, Kostenvoranschlag, Lieferschein, Rechnung 6.2) Anpassung der Belegtexte Mit RepairCMS hast du schon vordefinierte Texte für deinen Reparaturablauf. Du kannst diese Individuell anpassen und umändern.

7. Nachrichten Vorlagen & Textbausteine überprüfen

7.1) Einstellungen - Vorlagen Vorlagen für deine persönlichen Kundenbenachrichtigung sowie effiziente Technikerarbeiten durch Textbausteinen werden in den Vorlagen definiert. 7.2) Nachrichtenvorlagen und Automatisation Damit du gleich loslegen kannst liefert dir RepairCMS bereits vordefinierte Texte für Nachrichten um deinen Reparaturablauf zu automatisieren. Du kannst diese nach deinen Wünschen beliebig anpassen. 7.3) E-Mail, SMS und Techniker Textvorlage E-Mail, SMS Vorlagen sowie T...

8. SMS-ID beantragen

8.1) Personalisierte SMS-ID Mit RepairCMS hast du die möglichkeit deinen Firmennamen als SMS-Absender zu verwenden. Folgende Punkte sind bei SMS-Sender ID Antrag zu beachten: * Gültige zeichen: A-Z a-z 0-9; * Maximal 11 Zeichen * Sender ID Name muss mit dem Firemennamen übereinstimmen * Sende uns eine E-Mail von deiner Domain aus wo die Sender ID vorkommt * Oder sende uns einen Firmen Briefkopf wo der der Name gewünschten Sender ID´s vorkommt Nach Überprüfung des Antrags kann ...

9. Ersatzteile / Lagerbereich einrichten

9.1 Ersatzeile / Lagerbereich einrichten Damit du alle deine Ersatzteile effizient und übersichtlich managen kannst musst du als ersten Schritt einen neuen Lagerbereich anlegen 9.2 Lagerorte - Lagerbereich hinzufügen 9.3 Lagerplatz Bestimmung aufgrund der physischen Lagerumgebung Eine detaillierte Bestimmung der Lagerplätze ist das A und O bei der Lagerung von Ersatzteilen. Mit RepairCMS kannst du deine Lagerplätze wie folgt definieren: A) Lagerbereiche (z.b.: Samsung Regal, Apple K...